|
Treffer: 1 |
| 2015 |
| Heuwing, Ben |
| Usability-Ergebnisse als Wissensressource in Organisationen |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 2 |
| 2013 |
| Elbeshausen, Stefanie / Mandl, Thomas / Werner, Katrin / Womser-Hacker, Christa / Wilhelm, Thorsten |
| Personas als Usability-Methode in internationalen Software-Projekten |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 3 |
| 2013 |
| Griesbaum, Joachim |
| D7 Social Web |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 4 |
| 2011 |
| Faaß, Gertrud / Heid, Ulrich |
| Nachhaltige Dokumentation virtueller Forschungsumgebungen : Dokumentation von NLP-Webservices am Beispiel eines morphologischen Analysewerkzeugs |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 5 |
| 2011 |
| Ernst-Gerlach, Andrea / Korbar, Dennis / Awakian, Ara |
| Entwicklung einer Benutzeroberfläche zur interaktiven Regelgenerierung für die Suche in historischen Dokumenten |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 6 |
| 2011 |
| Fries, Tobias / Boosz, Sebastian / Henrich, Andreas |
| Integrating industrial partners into e-teaching efforts : Using social networks to support the initiation of co-operations |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 7 |
| 2010 |
| Schulz, Andreas |
| OAIS-konforme Archivierung relationaler Datenbanken auf Basis von XML |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 8 |
| 2009 |
| Höhne-Zimmer, Vera |
| Organisation des Auditmanagement im computergestützen Qualitätsmanagement (CAQ) der Vanguard AG |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 9 |
| 2008 |
| Berger, Felix |
| Informationsarchitektur im E-Commerce : Leitfaden zur Erstellung von Struktur- und Navigationskonzepten für Onlineshops im World Wide Web |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 10 |
| 2007 |
| Hampel, Thorsten |
| Web 2.0 : Soziale Netzwerke, informelle Semantik und die kritische Masse erfolgreicher Nutzungen |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 11 |
| 2007 |
| Borel, Franck |
| Lokal, national, international : Single Sign-On mit Shibboleth |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 12 |
| 2007 |
| Scholze, Frank |
| Entwicklung von OPUS als Baustein nationaler und internationaler Open Access Netzwerke |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 13 |
| 2007 |
| Kostädt, Peter |
| Speicherung, Verwaltung und Präsentation von digitalen Objekten : Der Einsatz von CONTENTdm in der USB Köln |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 14 |
| 2006 |
| Jentsch, Stefan |
| Entwicklung einer Open-Source-Archivsoftware für kleine und mittlere Archive |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 15 |
| 2005 |
| Thorbrügge, Marco |
| Botnetze : Ferngesteuerte Rechner im Dienste von Kriminellen |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 16 |
| 2005 |
| Schauerhammer, Karin |
| X-WiN als Netzressource im Grid |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 17 |
| 2005 |
| Wolff, Christian |
| Media Design Patterns : Überlegungen zum Multimedia Engineering |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 18 |
| 2004 |
| Bendel, Oliver |
| Merkmale, Ziele und Funktionen pädagogischer Agenten |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 19 |
| 2004 |
| Engelmann, Hagen / L'Abbate, Marcello / Thiel, Ulrich |
| Beratungsdialog im WWW : Ein konversationales Modell und seine Implementierung |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 20 |
| 2004 |
| Owerfeld, Dirk |
| Portable Database Images (.PDI) : Ein Datenformat zur Extraktion von Wissen aus Datenbanken. Technologie, Potenzial und Vision |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 21 |
| 2002 |
| Kamentz, Elisabeth / Schudnagis, Monika |
| Lerntheorie und kultureller Hintergrund : Einflussfaktoren bei der Gestaltung von Lernsystemen |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 22 |
| 2001 |
| Koch, Wolfram |
| Einen E-Shop erfolgreich eröffnen |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 23 |
| 1999 |
| Servatius, Hans-Gerd |
| Wertsteigerung durch neue Wissensinfrastrukturen |
| Vollanzeige |