|
Treffer: 1 |
| 2017 |
| Baumann, Carolin |
| Vorbereitung elektronischer Archivierungsvorhaben in Kommunen : Die Notwendigkeit erster Bedarfsanalysen methodisch aufgearbeitet |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 2 |
| 2014 |
| Böttger, Sebastian |
| PUMA als Schnittstelle zwischen Discovery Service, Institutional Repository und eLearning |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 3 |
| 2013 |
| Haubfleisch, Dietmar |
| Retrodigitalisierung und Publizieren von Born Digital Dokumenten an der Universitätsbibliothek Paderborn |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 4 |
| 2013 |
| Fröhlich, Susanne |
| Der Weg ist das Ziel! : Planung und Umsetzung digitaler Archivprojekte |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 5 |
| 2013 |
| Wirt, Julia |
| Neue Anforderungen an die behördliche Schriftgutverwaltung durch den Einsatz von Web-2.0-Anwendungen für die E-Zusammenarbeit |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 6 |
| 2012 |
| Büttner, Stephan |
| Records Management : Thema für den öffentlichen und privatwirtschaftlichen Sektor ?! |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 7 |
| 2012 |
| Anderson, Karen |
| Challenges and opportunities for records managers |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 8 |
| 2012 |
| Burth, Josephine |
| Elektronische Verwaltungsarbeit : Führungsaufgabe und organisatorische Herausforderung. Das neue Organisationskonzept elektronische Verwaltungsarbeit |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 9 |
| 2012 |
| Schwalm, Steffen |
| Schaffung einer verbindlichen Basis zur (behördlichen) Schriftgutverwaltung : Die Normungsarbeit des AK Schriftgutverwaltung im DIN NABD 15 |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 10 |
| 2012 |
| Imgrüth, Markus |
| Records Management mit SAPERION im Allgemeinen und Speziell von Web-Auftritten |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 11 |
| 2012 |
| Uhde, K. |
| Der Masterstudiengang Records Management |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 12 |
| 2012 |
| Schreyer, Angela |
| Records Management & Digitale Archivierung : Profillinie im Masterstudium Informationswissenschaften |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 13 |
| 2012 |
| Duwe, Marcel |
| Erarbeitung von Vorgehensmodellen zur Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Schriftgutverwaltung in öffentlichen Institutionen |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 14 |
| 2011 |
| Baier Benninger, Pia |
| Model Requirements for the Management of Electronic Records (MoReq2) : Anleitung zur Umsetzung |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 15 |
| 2011 |
| Guntermann, Ralf-Maria |
| Behördenberatung im Wandel : Ein Fachkonzept zur Zukunftsfähigkeit archivischer Beratungsdienstleistungen im Landesarchiv NRW |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 16 |
| 2010 |
| Schwalm, Steffen |
| Elektronisch signierte Dokumente im Zwischen- und Endarchiv |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 17 |
| 2010.06.03 |
| Spree, Ulrike |
| Schriftgutverwaltung, Records Management und Archiv : Standards und Normen an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Archiv. Kritische Würdigung und Empfehlungen |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 18 |
| 2009 |
| Brase, Jan |
| Der Digital Objekt Identifier (DOI) als Serviceangebot : Auch für Bibliotheken |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 19 |
| 2009 |
| Spree, Ulrike |
| Wissensorganisation und Records Management : Was ist der State of the Art? Ein Literaturüberblick |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 20 |
| 2009.04.24 |
| Kampffmeyer, Ulrich |
| Wer braucht noch Archivare und Records Manager? |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 21 |
| 2008 |
| Popp, Christoph / Stockert, Harald / Wettengel, Michael |
| Archivische Anforderungen bei der Einführung eines Dokumenten-Management-Systems bzw. eines Vorgangsbearbeitungssystems |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 22 |
| 2008 |
| Brosin, Anne |
| Dokumentenmanagement als archivische Aufgabe : Erfahrungen von Archiven mit der Einführung von DMS/ VBS |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 23 |
| 2008 |
| Danowski, Patrick |
| COinS und Zotero |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 24 |
| 2007 |
| Hänger, Andrea / Wettmann, Andrea |
| Das DOMEA-Konzept : Eine Zwischenbilanz aus archivischer Sicht |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 25 |
| 2007 |
| Brüdegam, Julia / Eder, Hendrik / Mummenthey, Irmgard |
| Die gefühlte Misere in greifbaren Zahlen : Schriftgutverwaltung in der Freien und Hansestadt Hamburg. Ausgangssituation, Standards, Perspektiven |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 26 |
| 2007 |
| Popp, Christoph |
| Der eigene Schreibtisch papierarm? : Erfahrungen aus einem Jahr elektronischer Vorgangsbearbeitung im Stadtarchiv Mannheim |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 27 |
| 2007 |
| Maierhofer, Aaron |
| RefWorks : Innovative webbasierte Literaturverwaltung |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 28 |
| 2007 |
| Ngulube, Patrick |
| The nature and accessibility of E-government in Sub Saharan Africa |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 29 |
| 2005 |
| Hobohm, Hans-Christoph |
| Persönliche Literaturverwaltung im Umbruch : Vom Bibliographie-Management zum Social Bookmarking. Anmerkungen zu EndNote, Reference Manager, RefWorks und Connotea |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 30 |
| 2004 |
| Schwalm, Steffen |
| Die Einführung eines elektronischen Records-Management-Systems in der Landesverwaltung des Fürstentums Liechtenstein : Archivische Anforderungen an die elektronische Aktenführung |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 31 |
| 2004 |
| Gemperli, Stefan |
| Mit kleinen Schritten in Richtung elektronisches Archiv : Werkstattbericht aus dem Staatsarchiv St. Gallen |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 32 |
| 2004 |
| Osterwalder, Daniel |
| Records Management und Total Quality Management : Ein noch unberührtes Forschungsgebiet? |
| Vollanzeige |
|
Treffer: 33 |
| 2003 |
| Wettengel, Michael |
| Normierung der Schriftgutverwaltung : Zu einer neuen ISO-Norm aus staatlicher Sicht |
| Vollanzeige |